Direkt zum Hauptbereich

The Girl on the Train - eine Kurzgeschichte

Hey!


Also, diese Kurzgeschichte ist angelehnt an eine wahre Begebenheit und ist einer Freundin gewidmet, die gestern Geburtstag hatte. Viel Spaß mit der Geschichte, die tatsächlich auch mal kurz ist.
-------------------


Es war früh morgens. Die Straßenlaternen der Stadt brannten noch und ein ungutes Gefühl ging von ihnen aus. Sie lief mit ihrem Koffer zum Bahnhof, sie wollte nicht weg. Aber sie musste. Ein Termin wartete auf sie in einer anderen Stadt. Einige Stunden würde sie wohl unterwegs sein. Ein Blick auf die Uhr: „6:29. Gut, noch 15 Minuten.“ Sie erklomm die große Brücke und sah den Zug schon in der Entfernung. Sie sträubte sich gegen das Wegfahren. Eine Woche. Verschwendete Zeit in ihren Augen, Zeit, die sie besser anders nutzen wollte. Ihr Koffer war schwer. Schwer genug um zu stören, aber es hatte gerade noch alles hinein gepasst. Dadurch hatte wenigstens der kleine Koffer gereicht. Inzwischen war sie die Brücke hinuntergelaufen. Sie lief an den Blumen und der merkwürdig aussehenden Skulptur vorbei. Der Bahnhof sah kahl aus und wirkte wenig einladend. Noch 5 Minuten. Sie stieg die Treppen zum Bahnsteig hoch und kurz darauf wieder runter. Der Zug stand schon da. Sie lief zu irgendeinem Wagen. Ihr war es egal, wo sie sitzen würde. Sie wollte bloß ihre Ruhe, wollte in Ruhe genervt zu ihrem Termin fahren.
Der Platz war geräumig. Er war gemütlich und versprach die Fahrt nicht zu verschlechtern. Wirklich verbessern würde er es aber auch nicht, weil sie ja trotzdem die Fahrt antreten musste.
„Excuse me? Could you help me with my ticket?“ Ein Fremder hatte sich Sophie genähert und sprach sie in einem leicht hilflosen Ton an. „äh,was, I mean what?“, stammelte sie sich eine Antwort zusammen, nachdem der Mann sie so überfahren hatte. „Could you tell me, where I have to change?“, der Mann schien das erste Mal mit dem Zug zu fahren. „Sure. Let me see it... mhm.. well, you see, you don't have to change, you can stay in this train until Düsseldorf. There you have to exit this train and get on a local train.“, Sophie fühlte sich zwar hilfreich, aber war von ihrem unfreiwilligen Gesprächspartner etwas eingeschüchtert. Der Mann bedankte sich und sagte, dass er Leroy hieße und in den Urlaub nach Barcelona fliegen würde. Schon zu viele Information, dachte Sophie. Doch selbst als sie versuchte ihn abzuwimmeln, indem sie sich ein wenig versuchte wegzudrehen, hörte er nicht auf sie mit seiner Lebensgeschichte zu berieseln. Sie hatte wenig Muße für diesen, wie sie nun inzwischen wusste, italienischen Koch, der jetzt in Deutschland arbeitete. Ihr Rettung schien aber nah zu sein. Denn etwa eine halbe Stunde nachdem sie in den Zug gestiegen war sah sie, dass anscheinend einer ihrer Freunde mit im Zug saß. Sophie schrieb ihn an um zu sehen ob sie vor dem Koch fliehen könne. Tatsächlich, er saß wohl einige Wagen weiter vorne im Zug und bot ihr an, dass sie zu ihm kommen und „flüchten“ könnte. Nach einem Funkloch während sie dachte, dass sie auf einer einsamen Insel sitzen würde, weil plötzlich keine Antwort mehr kam, machte sie sich auf die Reise. Stand auf, ging den Waggon hinunter. Durch die Türen, in den nächsten Wagen. Und da erblickte sie Tom auch schon. Er saß mitten im Wagen und hatte noch Musik gehört. Er grinste den Gang herunter und Sophie grinste zurück. Sie war wirklich glücklich endlich von diesem Leroy wegzusein. Sie presste ihren Koffer in einen Platz und setzte sich neben Tom auf die andere Seite des Ganges. Sie unterhielten sich und die Zeit verflog nur so. Sie lachten einige Male so laut, dass andere Fahrgäste mit den Augen rollten oder genervte Seufzer von sich gaben. Doch das war Sophie egal, die Reise wurde ein bisschen erträglicher, weil sie jemanden getroffen hatte, der ihr als Gesprächspartner tausendmal lieber war, als, naja der andere.

„So, hier muss ich raus.“, der Zugbegleiter hatte gerade den nächsten Bahnhof angesagt. „Okay.“, in Toms Stimme lag etwas man als Melancholie hätte bezeichnen können. „Komm gut weiter.“, wünschte er Sophie und holte seine Kopfhörer heraus. „Ja du auch. Du glaubst gar nicht, wie wenig Lust ich habe.“, Sophie fühlte wie ihre ganzer Körper gegen das Umsteigen revoltierte. Doch sie hatte keine Wahl. Der Zug hielt, die Türen öffneten sich und sie stieg aus und machte sich auf den Weg zum nächsten Zug. „Hoffentlich geht jetzt alles gut...“, die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.  

---
So, ich hoffe sie hat euch gefallen. Ich melde mich hoffentlich schon in den nächsten Tagen wieder. Bis dahin aber wie immer:

Bis bald, Bye Bye und Tschüss!

HENRY

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Paris 2017

Hey! Hier gehts zum Video zum ParisTrip! Das Abi ist endgültig geschafft. Die Arbeit hat wieder angefangen. Der Urlaub liegt in naher Vergangenheit. Paris war mein erster Auslandsausflug, den ich alleine bestritten habe. Es war meine 2. Landeshauptstadt nach Berlin die ich besucht habe. Und bisher war es die schönste Stadt, die ich jemals besucht habe. Die "Pont Alexandre III" (Copyright: David McSpadden ) P aris hat einen eigenen, ganz "persönlichen" Stil, eine ganz besondere, einzigartige Art wie sie auf dich wirkt. Stellenweise merkt man, dass man in einer Weltmetropole mit 12 Millionen Einwohnern in der Metropolregion ist. An machen Stellen merkt man sehr wenig von all dem Trubel. Ich habe meine Reise quer durch Paris vorhin gut ausgeplant, um ein Maximum an Eindrücken erfahren zu können. Nicht zuletzt verliert man bei Städtebesuchen Zeit, weil man unschlüssig über die nächsten Schritte ist. Mein Motto lautet dabei immer: "Eine gute Planung...

#Unkommentiert 18 "I found something new."

in her arms And in her arms, so soft but hurt, I lay and just don't say a word, I wish for it to never end, But I know that it is just not meant. It's just a friendship, nothing more, And I just can't stop wishing for, A life where it could work out fine, A life where I could call her mine. These simple hours were warm and lovely, Felt marvelous and badly crushed me, The life I wished for will not work, And that my thoughts of love were just absurd. In the end I'm all alone again, Every hour, day and year and when I think I found some love for me, I know it will be just a dream. *** thankful For a night I didnt want to cry, For a night my life felt so alright, For a night there was someone there, For a night I felt like one would care. She got my heartbeat to get calm, She got my frozen heart so warm. She got me to feel something new, It all felt like a dream come true. And in my head there was just silence, Like a simple pause for internal violence, I felt the moment a...

Prof. Dr. Marcus Brüggen über die Blinde Rassentrennung im Universum

HEY! Der 3. Vortrag der EFT hatte das Thema: " Das Mysterium der dunklen Materie ". Ein sehr vielversprechendes Thema und in der Tat das ist es auch. Doch der erste Satz von Prof. Brüggen war: "Eigentlich wissen wir gar nichts darüber, Ihnen also noch eine schönen Abend. Auf Wiedersehen." Das Ganze war natürlich nur ein Scherz, zumindest der Teil mit dem Beenden des Vortrages. Tatsächlich erzählte er doch knapp 60 Minuten über die unterschiedlichen Aspekte der Forschung in diesem Gebiet. Dieser Blogeintrag wird zum Erreichen einer höheren Verständlichkeit in zwei Abschnitte aufgeteilt, "helle" und dunkle Materie. "Helle Materie" - ein Begriff den niemand benutzt , weil wir damit die gewöhnliche, allgemein unter dem Namen "Materie" bekannte Materie benennen, welche uns alle ausmacht. Aus ihr bestehen wir. Zu 100%. Sie ist durchaus gut und einfach beobachtbar, beherbergt aber auch ihre Rätsel und Mysterien. Wir können sie ...