Direkt zum Hauptbereich

Die APEMAN A80 Actioncam!

Meine neue Kamera!

Der erste Teil der Review zur APEMAN A80.

Hey! Heute der versprochene Technikbericht. Es geht um meine neue Errungenschaft, eine Actioncam. Im Folgenden werde ich ein erstes Urteil über die Kamera fällen.

Die Kamera Apeman A80 4K WIFI ist eine gute Alternative zur GoPro der aktuellen Generation. Für 20% des GoPro-Preises ist sie ein absoluter Preis-Leistung-Hit.

Die Videoqualität ist ziemlich gut. Auf einem Selfiestick oder auch in der Hand, kommt die Bildstabilisation aber an ihre Grenzen. Die Verpackung der Kamera ist ein stabiler Karton und darin befindet sich dann eine stabile Hardcasetasche, klein genug für den Rucksack oder die Tasche auf Reisen. An Equipment mangelt es der Kamera nicht. Ein wasserfestes Housing + 2.Backplate, einige Mounts zum montieren an verschiedenen Objekten, sowie eine Fahrradhalterung, ein Mikrofasertuch, ein Mikro-USB - USB Kabel, ein paar Kabelbinder und 3M Tape.
Die Qualitäteinstellungen reichen von VGA bis 4K 24fps. Meine preferierte Einstellung ist aber 1080p 60fps. Die Optik hat einen Weitwinkel bis 170°, einstellbar von 70° über 110° und 140° bis hin zu eben jenen 170°. Der 2" LCD-Screen ist groß genug um die Übersicht unter den Anzeigeobjekten nicht zu verlieren. Allgemein finde ich diese Kamera gut geeignet für Einsteiger und mit 100€ ist die Kamera in einem passablen Preisrahmen, für die Qualität die sie liefert.
Einige Beispielbilder und Videos werden noch folgen.
 Meine Amazonbestellung welche die Actioncam, einen USB-Adapter zum Laden und eine Micro-SD-Karte in "frustfreier Verpackung".
 Der Anblick der Hardcasetasche.
Der Inhalt der Tasche im Originalzustand.

Ich hoffe es war ein bisschen interessant.
Bis dann, Bye Bye und Tschüss!
Henry 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Paris 2017

Hey! Hier gehts zum Video zum ParisTrip! Das Abi ist endgültig geschafft. Die Arbeit hat wieder angefangen. Der Urlaub liegt in naher Vergangenheit. Paris war mein erster Auslandsausflug, den ich alleine bestritten habe. Es war meine 2. Landeshauptstadt nach Berlin die ich besucht habe. Und bisher war es die schönste Stadt, die ich jemals besucht habe. Die "Pont Alexandre III" (Copyright: David McSpadden ) P aris hat einen eigenen, ganz "persönlichen" Stil, eine ganz besondere, einzigartige Art wie sie auf dich wirkt. Stellenweise merkt man, dass man in einer Weltmetropole mit 12 Millionen Einwohnern in der Metropolregion ist. An machen Stellen merkt man sehr wenig von all dem Trubel. Ich habe meine Reise quer durch Paris vorhin gut ausgeplant, um ein Maximum an Eindrücken erfahren zu können. Nicht zuletzt verliert man bei Städtebesuchen Zeit, weil man unschlüssig über die nächsten Schritte ist. Mein Motto lautet dabei immer: "Eine gute Planung...

#Unkommentiert 18 "I found something new."

in her arms And in her arms, so soft but hurt, I lay and just don't say a word, I wish for it to never end, But I know that it is just not meant. It's just a friendship, nothing more, And I just can't stop wishing for, A life where it could work out fine, A life where I could call her mine. These simple hours were warm and lovely, Felt marvelous and badly crushed me, The life I wished for will not work, And that my thoughts of love were just absurd. In the end I'm all alone again, Every hour, day and year and when I think I found some love for me, I know it will be just a dream. *** thankful For a night I didnt want to cry, For a night my life felt so alright, For a night there was someone there, For a night I felt like one would care. She got my heartbeat to get calm, She got my frozen heart so warm. She got me to feel something new, It all felt like a dream come true. And in my head there was just silence, Like a simple pause for internal violence, I felt the moment a...

Prof. Dr. Marcus Brüggen über die Blinde Rassentrennung im Universum

HEY! Der 3. Vortrag der EFT hatte das Thema: " Das Mysterium der dunklen Materie ". Ein sehr vielversprechendes Thema und in der Tat das ist es auch. Doch der erste Satz von Prof. Brüggen war: "Eigentlich wissen wir gar nichts darüber, Ihnen also noch eine schönen Abend. Auf Wiedersehen." Das Ganze war natürlich nur ein Scherz, zumindest der Teil mit dem Beenden des Vortrages. Tatsächlich erzählte er doch knapp 60 Minuten über die unterschiedlichen Aspekte der Forschung in diesem Gebiet. Dieser Blogeintrag wird zum Erreichen einer höheren Verständlichkeit in zwei Abschnitte aufgeteilt, "helle" und dunkle Materie. "Helle Materie" - ein Begriff den niemand benutzt , weil wir damit die gewöhnliche, allgemein unter dem Namen "Materie" bekannte Materie benennen, welche uns alle ausmacht. Aus ihr bestehen wir. Zu 100%. Sie ist durchaus gut und einfach beobachtbar, beherbergt aber auch ihre Rätsel und Mysterien. Wir können sie ...