Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom 2016 angezeigt.

Die Geschichte ist endlich fertig!

Hey! Es ist vollbracht. Die Geschichte ist fertig. Sie ist ein Jahr lang geschrieben worden und ist nun, grade noch rechtzeitig für Weihnachten fertig geworden. Die Geschichte ist 47 Seiten lang (A5) und hat 18 "Kapitel". Ein Buchrücken würde etwa sowas sagen: " "Die Spuren im Schnee sagen die Wahrheit" - eine Geschichte von Mord und Freude, von Leben und Tod. Einer glücklichen und einer unglücklichen Familie." ---> HIER <---  Klicke da auf den Link um direkt zur Geschichte zu kommen. Ich hoffe, dass sie euch gefällt und würde mich über Feedback freuen. Allen ein fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Jahr 2017. Bis dann, Bye Bye und tschüss HENRY

Stresszember

HEY! Es ist doch jedes Jahr das Gleiche... Im Dezember geht alles drunter und drüber. Man schreibt 20 Klausuren, muss zu 30 Terminen, weil man noch dieses Jahr irgendwo hin muss und hat für gar nichts mehr Zeit.  So ist es auch dieses Jahr... Klausurenblock im November, Glück gehabt. Schuljahr hört dafür aber auch schon nächsten Dienstag auf. Was zur Hölle?! Ein Theaterstück was so kurzfristig wie nur irgend möglich gelegt wurde. Und, nunja, tausende Sachen, die organisiert werden müssen.  Nichtsdestotrotz soll dieses Jahr nicht ergebnislos enden. Ich schreibe seit Dezember letzten Jahres mit Unterbrechungen von Januar bis Oktober (etwa) an einer tatsächlichen Kurzgeschichte(Länge: etwa 40 A5-Seiten) diese ist ein Projekt, was auch mit ein Grund für diesen Blog war. Die Geschichte ist kurz vor der Vollendung und ich plane für die Woche vor Weihnachten den "Release".  Sie ist ähnlich wie die bisherigen Geschichten und doch grundlegend anders und einige Perso...

Blutrote Blätter vor dem Haus - eine Kurzgeschichte

Hey! Heute Abend mal wieder ein kleine Geschichte. Viel Spaß! --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 31 Jahre zuvor Ein Hund bellte. Ein paar Kinder liefen kreischend über die Straße. Einige spielten auf dem Klettergerüst, einige saßen neben dran auf den Schaukeln. Eine Kastanie löste sich vom Baum, fiel einen Augenblick lang und prallte auf einen Stein. Die Hülle sprang auf und eine tiefbraune Kastanie fiel neben dem Stein ins Gras. Ein Mädchen, vielleicht acht Jahre alt, hob sie auf und rief quer über den Spielplatz: „Guck mal Mama, ich hab eine Kastanie gefunden. Die ist total schön.“ Die Mutter antwortete mit einem sanften Lachen und rief ihrer Tochter zu: „Toll, bring sie doch mal zu mir, dass ich sie mir anschauen kann!“ Sie lief zu ihrer Mutter und zeigte ihr die Kastanie. Ich ging den Kiesweg entlang während um mich herum das Jahr zu altern begann, die Bäume verloren ihre Blätter, rote, gelbe, g...

Das Evolutionsvermögen des Menschen

Hey! Der heutige Beitrag steht im Zeichen der Wissenschaft. "Der Mensch ist eine evolutionäre Sackgasse!" Diese Aussage soll keine Beleidigung sein, ich bin schließlich auch ein Mensch. Sie soll viel mehr eine These zum Thema "Evolutionsvermögen", wenn man es so nennen möchte, sein. Aber fangen wir erstmal am Anfang an: "Evolution", ein Begriff mit Wurzeln im Lateinischen und starker Anlehnung ans Französische bedeutet soviel wie "weiter entwickeln". Geprägt wurde der Begriff durch Charles Darwin im 19. Jahrhundert. Wir verstehen unter Evolution alles was sich weiter entwickelt. So auch die Menschen; also bisher können wir meine These recht schnell widerlegen, oder etwa nicht? Beispiel "Vogel": Ein beliebiger Vogel sitzt auf einem Baum. Um dahin gelangt sein zu können muss er Flügel besitzen, ein entscheidendes Merkmal was Vögel offensichtlicher Weise von anderen Klassen differenziert. Über die Zeit (die meisten Zeiträume in...

Miniatur Wunderland Part I

HEY! Heute gings für mich ins Miniatur Wunderland in der Speicherstadt. Die Eröffnung des Italienabschnitts ist gerade einmal 1 Woche her und trotzdem ist auch dieser Abschnitt schon gut erreichbar. Ein Sonntag mit schlechtem Wetter füllte das MiWuLa recht gut, doch ich konnte trotzdem mehr oder weniger gut etwas sehen.  Sicht vom Petersdom zum Kolosseum - Italien  Frontansicht des ERSTEN Kopfbahnhofs im MiWuLa ; Hauptbahnhof Rom - Italien  Vogelperspektive des Hauptbahnhofs Rom - Italien  Vatikan und angrenzende Straßen - Italien  Das Kolosseum - Italien  Gleisvorfeld des Hbf Rom - Italien  Trevibrunnen - Rom - Italien  Botanischer Garten - Italien  zweistöckige Bahnstation und Schloss im Hintergrund - Italien  Amalfiküste(?) und eine Bahnstation in zwei Tunneln liegend - Italien  Ein Wohnwagenproblem - Italien  Brichur und Brückenbaustelle am Fuß des Matterhorns - Schweiz(-absch...

DESY Part I

HEY! Ein kurzer Zwischenstand über das Praktikum am DESY. Ich habe ein Büro mit Telefon unter welchem ich auch registriert bin und einen netten Betreuer namens Achim. Man muss ihn sich wie einen richtigen Nerd aus den 70ern vorstellen, alte Brille, alter Pulli und er lacht nicht wirklich, sondern er atmet nur schnell und heftig durch die Nase wenn er etwas lustig findet, meistens sind das seine eigenen Sprüche xD. Aber er ist mega sympathisch und cool drauf. Hier am DESY findet man viele technischen Anlagen, die Meisten davon haben Frauennamen: DESY (ähnlich Daisy, wobei das ein wirklich eher zweckmäßiger Name ist) DORIS HERA (weibliche Göttin im alten Rom) PETRA (und davon gleich 3 xD) Allesamt sind Ringbeschleuniger, mit der Größenreihung von DESY II über DORIS und PETRA III bis hin zu HERA. PETRA III hat einen Ringumfang von 2,3 Kilometern, HERA hat ca. 6 Kilometer, DORIS und DESY rangieren im Bereich um 300 Meter. Zum Vergeich, der LHC in Genf hat einen Umfang vo...

Die Herbstferien

HEY!   Was wird die nächsten zwei Wochen hier passieren? Naja, ich bin in Hamburg am D eutscher E lektronen SY nchrotron. Warum? Das JAG bietet ein Stipendiatenprogramm an und da nehme ich Teil. In der Zeit werde ich zwischendurch mal "Statusberichte" über den Stand der Dinge absetzen. Außerdem will ich an einer Kurzgeschichte weiterarbeiten die seit einem Jahr in Arbeit ist (freut euch auf die Adventszeit xD) und es wird auch noch einiges geben zu Themen, die mir so durch den Kopf schwirren. So ist aktuell der Stand der Dinge. Bis zum nächsten Eintrag. Bis dann, Bye Bye und tschüss! Henry

Frankfurt - ein Kurztrip

Hey!  Heute mal ein Reisebericht. Mein Kumpel Niklas und ich waren heute in Frankfurt. Warum? Darum! 4:40 Emden Hbf Nach einer zehn minütigen Radfahrt komme ich am Bahnhof an und treffe Niklas im Bahnhofsgebäude sitzend. Der Lokführer der beim noch geschlossenen Bäcker steht, guckt uns etwas verwundert an. Egal! Wir steigen in unsere Westfahlenbahn ein und suchen uns einen netten 4er. Los geht's! In die Westfahlenbahn steigen irgendwo im Emsland einige Fußballgestalten ein. Alle so zwischen 20 und 35 Jahren alt und schon leicht angeheitert. Einer von ihnen hatte Geburtstag, denn sie hingen wenig später eine Girlande quer durch den Zug. Der Zugbegleiter nahm es gelassen. In Münster mussten wir umsteigen und da unsere WFB eine Verspätung von 5 Minuten eingefahren hatte, bleiben uns noch 4 Minuten um das Gleis zu wechseln. Unseren EuroCity erreichten wir aber pünktlich. In selbigem Zug fuhren wir bis Köln weiter, während dieses Abschnittes passierte aber nichts nennenswer...

Die Menschen und das Universum - eine Kurzgeschichte

Hey! Heute habe ich mich von einem "Remix" inspirieren lassen eine Kurzgeschichte zu schreiben. Sie heißt "Die Menschen und das Universum". --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- "Bin ich dir wichtig?", war das Letzte was seine Freundin an ihn schrieb bevor sie Offline ging. Michael legte das Handy zur Seite und wusste nicht, was er tun sollte. Am nächsten Tag würde er den letzten Zentrifugentest haben, die "Komaschleuder", wie sie er und eine Kollegen nannten. Es war ein Astronautentestgerät, so groß wie großes Kettenkarussel mit einer Kapsel an einem und einem Gegengewicht am anderen Ende. Es erprobte die Astronauten auf die G-Kräfte die beim Raketenstart auf sie wirken würden. Michael war 25 und hatte ausgezeichnete Vitalwerte für die Position des Chefingenieurs an Bord der ISS. Weil er in den letzten Wochen der Vorbereitung für den bevorstehenden Flug stand...

Die APEMAN A80 Actioncam!

Meine neue Kamera! Der erste Teil der Review zur APEMAN A80. Hey!   Heute der versprochene Technikbericht. Es geht um meine neue Errungenschaft, eine Actioncam. Im Folgenden werde ich ein erstes Urteil über die Kamera fällen. Die Kamera Apeman A80 4K WIFI ist eine gute Alternative zur GoPro der aktuellen Generation. Für 20% des GoPro-Preises ist sie ein absoluter Preis-Leistung-Hit. Die Videoqualität ist ziemlich gut. Auf einem Selfiestick oder auch in der Hand, kommt die Bildstabilisation aber an ihre Grenzen. Die Verpackung der Kamera ist ein stabiler Karton und darin befindet sich dann eine stabile Hardcasetasche, klein genug für den Rucksack oder die Tasche auf Reisen. An Equipment mangelt es der Kamera nicht. Ein wasserfestes Housing + 2.Backplate, einige Mounts zum montieren an verschiedenen Objekten, sowie eine Fahrradhalterung, ein Mikrofasertuch, ein Mikro-USB - USB Kabel, ein paar Kabelbinder und 3M Tape. Die Qualitäteinstellungen reichen von VGA bis...

Hallo in meinem Blog!

Hey!   Du hast es auf meinen Blog geschafft! Glückwunsch! Doch was erwartet dich hier? Also, ich werde diesen Blog hobbymäßig betreiben, keine festen Zeiten. Ich werde über mein Leben, Technik, Reisen, aber auch über meine Hobbys wie Geocaching, Train- und Planespotting etc. schreiben. Außerdem schreibe ich ganz gerne auch, also Kurzgeschichten o.Ä. Also mach dich schon mal bereit für neue Beiträge. Der erste richtige Blogeintrag wird morgen kommen. Thema: Meine neue Kamera! Bis dann! Bye bye und Tschüss! Henry