Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom 2017 angezeigt.

Die Hütchenspieler - eine Kurzgeschichte

Hey! am letzten Tag des Jahres habe ich mich dann nochmal hingesetzt und eine neue Kurzgeschichte geschrieben. Ich hoffe sie gefällt euch! Allen von Herzen ein frohes neues Jahr 2018 und das euch so Gutes wie nur möglich widerfährt. ----- Es regnete ein wenig, als Jannes an diesem Morgen aufstand. Richtig geschlafen, hatte er nicht gerade. Die dünne Unterlage aus Stroh war nicht wirklich angenehm, doch er war nicht wählerisch, da er wusste, wie viel sein Vater für ihn gab. Dieser, auf nacktem Boden liegend wachte vom Husten auf, welcher aus Jannes unerwartet hervorbrach. „Junge? Alles in Ordnung?“, fragte Jannes Vater besorgt. „Ja Vater, ich habe mich an einem Strohhalm verschluckt.“ „Ach, wie sehr wünsche ich es mir, dass du es später mal besser hast, als ich. Das du dein Kind mal nicht nur auf einem Bett aus Stroh schlafen lassen müsstest.“ „Das wünsche ich mir auch, aber ich wünsche mir noch viel mehr, dass wir das gemeinsam schaffen. Ich meine, wir haben ja nur noch un...

Fack ju Göthe 3 - Achtung natürlich mit Spoilern!

Mit der Vollendung der Trilogie verabschiedet sich Elyas M'Barek vom Publikum in der Rolle des Herrn Müller. Hier wird es ausschließlich um den dritten Teil gehen. Als Abschluss der Serie ein gelungenes Ende oder eine Zuspitzung ins Unerträgliche? Die Frage die ich heute ganz gerne beantworten wollen würde. 2017 - Donald Trump ist Präsident, Deutschland wird kein zweites Jamaika, Inklusion ist in aller Munde und Fuck ju Göthe 3 weiß nicht so ganz wo es sich einordnen soll. Es macht Satire und Satre. Macht gerne einen Scherz und gerne auch ganz ernst. Man möchte in manchen Momenten gar nicht aufhören zu lachen. In anderen weiß man nicht Mal ob Lachen legal ist. Ein weiteres Mal begleiten wir Zeki Müller und seine inzwischen 11 .Klasse an der Goethe Gesamtschule durch den "Alltag". Die Schließung droht und an der Schule läuft alles unrund was bloß unrund laufen könnte. Und Herr Müller mittendrin. Die Schull...

Das Smartphone-Statement

IPhone X (Quelle: Apple) Hey! Ich möchte heute mal über etwas reden, was "kontrovers" sein kann. Viele Diskussionen über, was ist besser und warum werden geführt. Aber warum diskutieren wir überhaupt. Nunja, konstruktiver Meinungsaustausch ist wichtig und hilfreich, aber nur wenn er auch wirklich konstruktiv ist. Das Thema heute ist ja offensichtlich das IPhone X und insbesondere, wie es nun endgültig meinen Standpunkt gegenüber diesem sinnlosen Kampf festgemacht hat. Größter Kollaborateur in dieser Angelegenheit war Alexibexi , ein Hamburger Youtuber, welcher Comedy, Techreviews und auch "thoughtfull"-Content hochlädt (Ich hänge mal ans Ende noch einige Links zu seinen Videos). Jetzt soll es aber endlich um das wahre Thema gehen. Und ich bediene mich da mal ganz frech dem Titel des Videos von Alex, weil mir diese Bezeichnung wirklich ausgesprochen gut gefällt. Das IPhone X: das missverstandene Smartphone  Zu erst einmal, ich bin ein Android-User; a...

SWB - besser später als nie...

Hey! Die SWB muss heute mal ein bisschen leiden. Busse, Bahnen, Menschen, Fahrräder. Alle rennen kreuz und quer. Es hupt es quietscht. Leute rufen, Busfahrer schimpfen. So sieht es morgens am Hauptbahnhof Bonn aus. Die SWB ist ein ziemlich fragiles Konstrukt. Und das merkt man immer wieder, wenn man morgens zur Uni fährt und die Busfahrer erstmal einen Wechsel vollführen müssen und keine Rücksicht daraufnehmen, dass du möglicherweise in 10 Minuten in deiner Vorlesung sitzen musst und absolut keine Zeit für sowas hast. Die Bonner Verkehrsbetriebe sind ja schon ganz nett. Stadtbahnen, Busse, Straßenbahnen und Verspätungen alle freundlicherweise zur Verfügung gestellt durch die SWB. Danke! <3 Nein, aber jetzt mal ohne Spaß, die SWB macht einen relativ guten Job. Die Verknüpfungen von zwei Punkten im Stadtgebiet Bonn sind ziemlich gut. Busse fahren in fast jeden Winkel der Stadt. Die Stadtbahnen verbinden Köln, Siegburg, Königswinter und Bonn. Und die Straßebahnen, ja was tun d...

#Unkommentiert 6

GAÏA Ganz laut und doch so leise Stumm verläuft unsere ew'ge Reise. Als blauer Fleck durch die Dunkelheit, Alleine, in Furcht vor der Unendlichkeit. Haben einen stillen Freund, Er ist unser Begleiter, Der zwischendurch den Himmel säumt, Er ist so wie kein Zweiter. Wir sind kein Außenseiter, Sind nicht der Mittelpunkt. Am Äquator sind wir breiter, Und oben gar nicht rund. Wir sind so unglaublich unwichtig, Könnt uns einfach übersehn' Ist es eigentlich richtig, Dass wir die anderen vielleicht gar nicht sehen?

Die Familie wächst! - A quick announcement

Hey! Ich habe soeben den ersten Beitrag auf meinem neuen "Zweitblog" veröffentlicht. Aber begrüßt ihn doch selber unter: NRWTrainTrips.blogspot.com  . Ich würde mich über euren Besuch dort sehr freuen! Ich hoffe wirklich, dass Operation Borealis bald ein tatsächlich spruchreifes Projekt wird! Aber bis dahin wird wohl noch eine Woche ins Land gehen! Bis bald, Bye Bye und tschüss! Henry

fast #Unkommentiert 5

Meine Heimat Zuhause ist, wo es am schönsten ist, Der Ort an dem du am liebsten bist. Die Familie, die ist auch mit da, Der Ort der dein erstes Härchen sah. Und meine Heimat liegt am Wasser, es wird nicht wirklich krasser. Die Sonne sah man nicht all zu oft, und trotzdem haben wir's gehofft. Das Wasser blau, der Wall ganz grün, im Sommer sah man Blumen blühen. Die Sprache Platt das Land noch Platter, Da bist du platt und die Flunder platter. Emden an der Waterkant, ist eigentlich doch ganz schön bekannt. Und kennt es jemand doch noch nicht, So zeige ihm dieses Gedicht. Ich verabschiede mich mit diesem Gedicht von meiner Heimat und ziehe weiter nach Bonn, wo mein Studium schon bald beginnt. Ich hoffe ich sehe den ein oder anderen bald wieder. Auf diesem Blog werde ich weiter publizieren und bald auch noch einen Zuwachs bekannt geben. Bis dahin aber wünsche ich jedem, der das hier liest:  "Mach's gut! Ich hoffe du kannst von etw...

The Girl on the Train - eine Kurzgeschichte

Hey! Also, diese Kurzgeschichte ist angelehnt an eine wahre Begebenheit und ist einer Freundin gewidmet, die gestern Geburtstag hatte. Viel Spaß mit der Geschichte, die tatsächlich auch mal kurz ist. ------------------- E s war früh morgens. Die Straßenlaternen der Stadt brannten noch und ein ungutes Gefühl ging von ihnen aus. Sie lief mit ihrem Koffer zum Bahnhof, sie wollte nicht weg. Aber sie musste. Ein Termin wartete auf sie in einer anderen Stadt. Einige Stunden würde sie wohl unterwegs sein. Ein Blick auf die Uhr: „6:29. Gut, noch 15 Minuten.“ Sie erklomm die große Brücke und sah den Zug schon in der Entfernung. Sie sträubte sich gegen das Wegfahren. Eine Woche. Verschwendete Zeit in ihren Augen, Zeit, die sie besser anders nutzen wollte. Ihr Koffer war schwer. Schwer genug um zu stören, aber es hatte gerade noch alles hinein gepasst. Dadurch hatte wenigstens der kleine Koffer gereicht. Inzwischen war sie die Brücke hinuntergelaufen. Sie lief an den Blumen und der merkw...

#Unkommentiert 4

A LIMITLESS LIFE The sky is not the Limit, it is the will to endeauvour beyond. Ahead of commonsense, to enlighten the few and ignore what the masses thing of you. A life is so short compared to the universe, but a moment that wasn't used wisely, is even shorter and yet so frustrating to remember. Every discorvery, Every new Thing we learn is so much more than just commonsense, it is the fruit for something great with potential and future for the future of us. Today the sky may be limiting, but at night, stars and galaxies will guide your way in your dream to break through these barriers, to free your mind and open your horizon. To remember why you are living, and why you are special to others. You're marvellous and you're outstanding, You're have been your past and you will create your future. Every Limit is just there to challenge you a little bit more, to try to exceed your possibilities. Always for somethi...

dodie - You - Musiktipps - Episode 1 (DEU/ENG)

Hey! Nach den Filmtipps begebe ich mich jetzt auch ins Genre der Musiktipps. Ich habe heute ein Album entdeckt, welches ich nicht in meiner Planung um es vorzustellen. Ich habe mir einige "Vorlage-Themen" für diese Beiträge auf meinem Blog gemacht. Doch dieses Album hat irgendwas in mir ausgelöst, was mich überzeugt hat, noch heute einen Eintrag darüber zu verfassen. Die Künstlerin, die ich heute, in der ersten Ausgabe vorstelle ist die britische Youtuberin "dodie". Sie heißt mit bürgerlichem Namen Dorothy Miranda Clark. Sie ist auch bekannt unter ihrem erweiterten Pseudonym "dodie Clark". Sie ist 22 Jahre jung und lebt in Epping, Essex in England. Ihr Youtubekanal hat über eine Millionen Abonnenten. Das Album hat den Titel "You" und ist nach "Intertwined" ihr zweites. Es beinhaltet 6 Songs bzw. 5 Vocaltracks und ein Instrumental mit dem Titel "Instrumental". Trackliste In The Middle 6/10 Instrumental ...

Filmtipps - Episode 1 - „Die Geheimnisse Europas“

Hey! Dies ist die erste Ausgabe der „Filmtipps“. In diesem Format werde ich über einige meiner Lieblingsfilme sprechen. Spoiler sind dabei nicht ausgeschlossen. Ich stelle jede Ausgabe unter ein bestimmtes Thema. Diese Woche lautet es „Die Geheimnisse Europas“ und beschäftigt sich mit den Filmen „Kingsman: The Secret Service“ und „Katakomben“ . Kingsman: The Secret Service Einige Randdaten: Erscheinungsjahr: 2014 Länge: 129 Minuten FSK: 16 Ein inhaltlicher Querschnitt (Spoiler möglich) Der Film stellt das moderne London, bzw, die moderne Welt da. Er porträtiert die Vorgeschichte, das Auswahlritual, das Training und den Ernstfall des Protagonisten Eggsy. Er kommt aus schwierigen Verhältnissen und passt als einziger nicht in die sonst hoch-elitäre Truppe der Kandidaten um den Platz des Kingsman. Irgendwann kreuzen sich die Wege dieses Handlungsstranges und die des Filmbösewichtes und der notwendig werdende Einsatz wird deutlich. Der Showdown findet dann,...

Solitude Peak - eine Kurzgeschichte

Hey! Ich habe mal wieder eine Kurzgeschichte zu Papier gebracht. Der Ausgangspunkt hierfür war lediglich, dass sie irgendwas mit einem Leuchtturmwärter zutun haben sollte - aber lest selbst! --- George ist 35 und lebt alleine in einem Appartement in Augusta, Maine. George Eltern waren vor einigen Jahren bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Seine ältere Schwester Debby lebte bis zu diesem Zeitpunkt ebenfalls in Augusta doch zog dann nach Philadelphia zu ihrem Ehemann. George war Gärtner in einem Altenwohnkomplex. Er war dafür zuständig die Wege, die Hecken und die Gärten in einem einwandfreien Zustand zu erhalten. Es gab Tage, an denen ließ er sich nach der Arbeit noch Geschichten von den Bewohnern erzählen. An einem warmen Maiabend bat ihn Mr. Jackson in sein Haus und lud ihn auf einen Scotch und einen Plausch ein. George willigte ein, da er sonst nichts weiter zu tun hatte. Mr. Jackson war ein knapp 90 Jahre alter Vietnam-Veteran, der jetzt auf seine letzten Tage noch etwas ...